mitgelieferte Software
- PaperStream IP Treiber (TWAIN, ISIS)
- WIA-Treiber
- PaperStream Capture
- Scanner Central Admin
- Software Operation Panel
- Error Recovery Guide
- ABBYY FineReader für ScanSnap (per Web-Download)

Die neue Art der Bildoptimierung - Was ist Fujitsu PaperStream IP ?
Bei PaperStream IP handelt es sich um eine völlig neue Art von Treiber-Software. Über eine fortschrittliche Schwarz-/Weiß-Bearbeitung verwandeln sich alle Dokumente automatisch in Bilder mit hoher Bildqualität. Das Beste dabei: Der Anwender muss keine individuellen Scan-Einstellungen vornehmen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die digitalen Daten sind optimal für eine nachgelagerte Bearbeitung wie die OCR-Texterkennung vorbereitet. Die Software arbeitet wahlweise über die TWAIN- oder ISIS-Schnittstelle mit Applikationen zusammen. Zudem bietet PaperStream IP eine einzigartige Triple-Stream-Fähigkeit: es lassen sich auf Wunsch simultan drei Dateien mit unterschiedlichen Farbwerten, unterschiedlicher Auflösung und unterschiedlichen Dateiformaten in unterschiedlichen Zielverzeichnissen/-systemen erzeugen.

Wo liegen die Vorteile von Fujitsu PaperStream IP
PaperStream IP ist direkt im Scanner Treiber eingebunden. Man benötigt keine zusätzlichen Software die zum Scanner administriert oder konfiguriert werden muss. Die Vorteile sind unter anderem :
- Intuitive Bedienung da direkt im Scannertreiber integriert
- Keine zusätzliche Bildoptimierungssoftware notwendig
- Einsparung von Konfigurations- und Administrationsaufwände
- geringe Systemlast am Scancomputer
- Leistungsstarke Bildbereinigung
- Entfernung von leeren Seiten
- Automatische Farbkorrektur
- Automatisches Seitendrehen
- Farbbereinigung
- Integrierte Mehrfacheinzugssteuerung
- Automatisches Zuschneiden
- automatische Schräglagenkorrektur
- Lochfüllung und Kantenbereinigung
- Multistream-Unterstützung
- Barcode- und Patchcode-Unterstützung
- Digitale Stempelfarben
Unsere direkten internen Tests haben uns von der hohen Bildoptimierungsqualität von PaperStream IP überzeugt.

Was ist Fujitsu PaperStream Capture ?
Mit der Erfassungssoftware PaperStream Capture können Anwender den Dokumenten-Workflow inklusive Stapelverarbeitung auf allen Stufen weiter optimieren. Eingelesene Stapel lassen sich beispielsweise sofort für eine vordefinierte Stelle freigeben oder in einer Warteschleife (Stapelamanger) für die spätere Kontrolle oder die Weiterverarbeitung ablegen. Zudem fungiert PaperStream Capture als Schnittstelle für die im Unternehmen eingesetzten ECM- und DMS-Lösungen. Die eingescannten Dokumentenstapel werden über PaperStream Capture einfach und in hoher Qualität den produktiven Applikationen zugeführt.
Einfache Dokumentenerfassung mit Fujitsu PaperStream Capture
Fujitsu PaperStream Capture verbessert Ihren Erfassungsprozess von Anfang an. Beginnend bei der Anpassung der Scan-Einstellungen bis zur Stapelerfassung und -Ausgabe. Dazu überprüft die PaperStreamCapture Software, die Daten und gibt sie für Verzeichnisse, Repositories oder nachfolgende Prozessroutinen frei. Anwender können Dokumenten- und Datenerfassungsaufgaben mit der extrem benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche ganz einfach komplettieren. Auch ist es möglich, gescannte Stapel für den späteren Abruf in eine Warteschlange zu schieben.

Die nahtlose Verknüpfung von Fujitsu PaperStream Capture mit Fujitsu PaperStream IP bietet gleichzeitig hochwertige Bildverarbeitung und vereinfachte Stapelerfassung.
Intuitive Benutzeroberfläche

Um Zeit für die Stapelverarbeitung zu sparen, stehen vorkonfigurierte Schwarzweiß-, Farb- und Auto-Farb-Profile zur Verfügung. Diese können einfach kopiert, modifiziert oder neu erstellt werden mithilfe der verständlichen und schrittweisen Benutzeroberfläche.
Prüfung der Bildqualität

Die automatische Prüfung der Bildqualität markiert Problemseiten und bietet durch die detaillierte Thumbnail- und Zoomfunktion eine schnelle Qualitätskontrolle. Bei einem erneuten Scannen sorgt die Assisted Scan Integration für direkte Bildbereinigungen.
Automatische Stapeltrennung
Trennen Sie Ihre Dokumente automatisch mit Bar- und Patchcodes, um ein nachträgliches Ordnen zu vermeiden.

Datei- oder Ordnerbenennung
Oder lesen Sie eine Barcode- oder OCR-Zone, um eine Datei oder einen Ordner zu benennen.

Und speichern Sie so Ihre Dateien als PDF, PDF/A, durchsuchbare PDF, TIFF G4, mehrseitiges TIFF, JPEG oder BMP mit nur einem Klick.
Stapelmanager
Der integrierte Stapelmanager ermöglicht Ihnen ein Anhalten und nachgelagertes Fortfahren der Verarbeitung. Somit können Sie zum Beispiel Ihre Dokumente am Tag erfassen, im Stapelmanager parken und in der Nacht verarbeiten und ausgeben lassen. Sie können aber auch Prioritäten setzen, Operatoren zuweisen und Ihren Verarbeitungsstatus überwachen.
