Logo Archivscanner.de
030 - 21 005 2222
payments

DATAPOOL iScan

Lieferstatus:
ab Lager Lieferzeit 1-2 Tage
ab Lager Lieferzeit 1-2 Tage (Ausland abweichend)
Artikeldatenblatt drucken
524,79 EUR
(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)
Merkzettel



DATAPOOL iScan - Intelligente und flexible Scanlösung, die sich Ihren Geschäftsprozessen anpasst

Entlasten Sie mit DATAPOOL iScan Software Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beim zeitaufwändigen Digitalisieren, Klassifizieren und Indexieren Ihres Posteingangs und intern geführter Dokumente, sowohl in Papier- als auch in Dateiform. Interaktiv löst DATAPOOL iScan die unterschiedlichsten Scan- und Dateiimportaufgaben. Es ermöglicht intelligente Datenextraktion und deren Verwendung im Export-Dateinamen oder als ergänzende xml-Datei. DATAPOOL iScan ist in der Lage die vielfältigsten Dokumentenverarbeitungsaufgaben zu erfüllen und Benutzer spezifisch per Button-Click bereit zu stellen.

Features
  • Unterstützt Scanner aller Leistungsklassen
  • Intuitiv bedienbar per Tastatur, Maus und Geräte mit Touch-Display.
    DATAPOOL iScan eignet sich daher auch für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen
  • Papierdokumente scannen und/oder Dokumente importieren, z.B. die, die per Digitalkopierer gescannt wurden und deren Weiterverarbeitung in iScan effektiver ist.
  • Automatische, als auch manuelle Dokumententrennung im Stapel erfasster Dokumente auf Einzeldokumente, Dokumentseiten heften, teilen, anhängen oder ersetzen
  • Automatische Informationserkennung aus Bild oder Barcode
  • Verwendung von Datum, Zeitstempel, ausgewähltem Wert aus zugeordneter Wertetabelle, Indexzuweisung aus OCR-Text-Erkennung oder enthaltenem Barcode für Ordner- und Dateinamensbildung
  • Statische und/oder dynamische (regelbasierte) Dokumentenverteilung
  • Ausgabe als TIF, PDF, durchsuchbare PDF oder einem der revisionssicheren PDF/A-Dateiformate
  • Mögliche Speicherziele sind: Lokal, USB, Netzwerk, FTP- oder SFTP-Server oder z.B. der Importordner Ihres Dokumentenmanagementsystems
  • Lizenz zur Nutzung auf einem Microsoft Windows PC ab Windows 10 mit Standardmonitor, Monitor mit Touch-Display oder auf von DATAPOOL angebotenem Netzwerkscanner.
Anwendungsgebiete
  • Posteingang erfassen und verteilen
  • Kaufmännische Dokumente des Ein- und Ausgangs
  • Dokumente aus dem betrieblichen Umlauf
  • Bereichs spezifische Dokumente
  • Rückläufer
  • etc.

Erfassungsarten
  • unsortiert, Stapelscannen ohne Trennregel
    • manuelles Trennen oder dokumentweises Scannen
  • unsortiert, Stapelscannen mit Trennregel
    • Trennen durch Leerblatt
    • Trennen nach jeder Seite
    • Trennen nach jeder zweiten Seite
    • Trennen auf Basis enthaltenem Barcode-Typ(e)
    • Trennen vor jedem neuen BC-Wert, Wertemuster etc.
    • Trennen auf Basis von einem oder mehreren Begriffe im Dokument, wie
      • aufgebrachtem Stempel, z.B. Eingang, Gebucht etc.,
      • Begriff aus der Brief-/Dokumentenadressanschrift, z.B. Name, PLZ etc.
      • Eindeutiger Begriff, der in einer gewählten Zone jeweils nur auf der ersten Dokumentseite pro Dokument vorkommt.
Dokumentenausgabe
  • Ausgabeziele:
    • Lokaler PC-Speicherort
    • USB-Speicher
    • UNC-Pfad oder gemaptes Laufwerk im Netzwerk
    • SFTP-Server
    • E-Mail
    • DATAPOOL Forms, u.a. für komplexe automatische Wertermittlungen aus beliebigen Dokumentarten
    • direkt in das DATAPOOL IDM-Archiv
  • Ausgabeformate:
    • Einseitig oder mehrseitig im Format TIF, PDF, PDF/A, PDF/A1a, PDF/A1b, PDF/A2a, PDF/A2b, PDF/A2u, PDF/A3a, PDF/A3b oder PDF/A3u
    • PDF-Volltextbildung
    • Komprimierung wählbar (ohne bis sehr stark). Änderbar durch Benutzer, wenn seitens Administration Änderungserlaubnis erteilt wurde.
  • Statisch
    • Fest voreingestelltes Zielverzeichnis-/zugewiesenen Ordner pro Scan-/Importprofil, u.a. für DATAPOOL Forms oder IDM-Archiv Ablage-Dialog
  • Dynamisch
    • Aus dem Datei- bzw. SFTP-Dateiverzeichnis wählbare Ausgabeziel-Ordnerebene. Die im Profil vordefinierte Zielordnerebene ist beim Speichervorgang auszuwählen bzw., insofern eine Index-Ordnerbildungsregel vorliegt wird die Zielordnerebene bzw. werden weitere Unterordner-Zielebenen automatisch hinzugefügt, falls diese nicht schon existieren.
  • Indexwertbildung
    • manuell
      • Per Eingabe oder aus Auswahlliste wählen oder aus OCR Rahmenziehung in der Bildanzeige über den zu übernehmenden Wert bzw. Wertegruppe zum gewählten Indexfeld. Bei Ablage im IDM-Archiv zzgl. der Möglichkeiten des gewählten Ablage-Dialog/Dialogfeld mit Auswahlliste, selektiver Auswahlliste oder automatischer Indexwertbefüllung.
    • automatisch
      • aus Barcode oder aus Barcodesplittung (Barcodeinhalt wird auf mehrere Indexwerte aufgeteilt)
      • per OCR-Fundstellensuche
      • Wertableitung aus Datum (z.B. nur das Jahr bzw. Monat.Jahr vom Dokumentdatum, Geburtsdatum etc.)
  • Indexwertprüfung
    Der automatisch erzeugte Prüfstatus wird per Farbkennzeichnung im i-Icon der Dokument-Thumbnail-Anzeige kenntlich gemacht:
    • Grau: Es wurde kein Index ermittelt
    • Gelb: Wenigstens 1 Indexwert konnte nicht ermittelt werden
    • Grün: Allen Indexwerten wurde ein Wert zugeordnet
  • automatische Zielordnerbildung
    • Einschließlich Unterordner auf Basis von Indexwerten (manuell erfasster oder automatisch generierter Indexwerte)
Profile

Scanprofil
Gemäß den administrativen Vorgaben, wie Scannertyp, Auflösung, Speicherformat u.a.
Parallel ist in einem Scanprofil Datei-Import für folgende Formate per Drag & Drop möglich: TIF, PDF, PDF/A-Varianten, JPEG, PNG, BMP und GIF. Importdokumente können mit gescannten Dokumente/Dokumentseiten geheftet (vereint) werden.
Importierte PDF/A-Dateien werden beim Export gemäß Export-Dateiformatvorgabe neu erstellt.

Importprofil
Gemäß Festlegung im Importprofil erfolgt sowohl für den Datei-Import als auch dem Datei-Export der Import/Export entweder manuell per Klick oder automatisch mit dem Eintreffen der Datei im Importordner bzw. nach Dateibildung beim Export.
Der Datei-Import per manuellem Drag & Drop ist jederzeit parallel möglich.

Benutzerverwaltung

Beliebig viele Benutzer mit administrativer Profilzuordnung je Benutzer. Benutzer können administrativ aktiv oder inaktiv gesetzt werden.


Programm Schnellstart
Ein Benutzer kann als Sprinter festgelegt werden. Beim Sprinter wechselt iScan mit Programmstart sofort in das vom Benutzer zuletzt verwendete Profil.

Online Hilfe
DATAPOOL iScan verfügt über eine Online-Hilfe, die direkt über das Navigationshilfe-Icon zu- und abschaltbar ist.
Die Navigationshilfe gibt textliche Erläuterungen zur Funktion des jeweiligen Programm-Icon. Wird bei aktiver Navigationshilfe die Maus auf das gelbe Hilfesymbol im Programm-Icon geführt, wird die Kurzform und bei Doppelklick der ausführliche Hilfetext angezeigt.

Systemvoraussetzung
  • ab Microsoft Windows 10
  • Microsoft Framework 4.7 oder höher
  • PC mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher, 16 GB oder darüber wird empfohlen
  • Scanner mit TWAIN-Schnittstelle
Supportvertrag
Die Jahressupportpauschale ist für das erste Jahr im Kaufpreis enthalten und umfasst Hotline und Programmupdates (jährlich einmal inkl. aller Programmweiterentwicklungen).

Testversion
Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor dem Kauf über den Funktionsumfang des Produktes zu informieren. Zur Übermittlung des Downloadlinks für die Demoversion nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.


Kauf-Version
Inklusive Jahressupportpauschale.


Optional:
Dateiimport zzgl. 237,00 EUR
E-Mail-Versand zzgl. 151,00 EUR


Abo-Version

Jahresabonnement mit vierteljährlicher oder jährlicher Zahlweise.

Ab 85,31 EUR/Quartal

Ab 226,10 EUR/Jahr


Optional:
Dateiimport zzgl. 32,13 EUR/Quartal
Dateiimport zzgl. 121,38 EUR/Jahr

E-Mail-Versand zzgl. 21,42 EUR/Quartal

E-Mail-Versand zzgl. 77,35 EUR/Jahr